Medizinische Hilfe für die ganze Familie. Jederzeit.
Rasch in Kontakt mit dem Notfallarzt. Tag und Nacht.
Rund um die Uhr erreichbar.
Gezielter Notfalleinsatz.
Die ärzteeigene Notrufzentrale. 365 Tage offen.
Kleine Blessuren oder ernsthafte Erkrankungen: MEDPHONE ist für Sie jederzeit - an 365 Tagen im Jahr - erreichbar.
Notfallarzt, Zahnarzt, Psychiater: Dank MEDPHONE erhalten Patientinnen und Patienten schnell die richtige Hilfe.
Optimale Versorgung: Zuwarten? Notfallarzt anrufen? Sofort ins Spital? Unsere geschulten Mitarbeiterinnen helfen Ihnen weiter.
MEDPHONE – Backoffice für die Notfallpraxis. Anrufumleitung, Dienstplanung und Terminvergabe entlasten Arzt und Praxispersonal.
MEDPHONE arbeitet eng mit Rettungsdiensten und Notfallstationen zusammen und sorgt so für die rasche medizinische Weiterversorgung.
MEDPHONE unterstützt Pflege- und Betreuungsorganisationen ausserhalb der regulären Anrufzeiten.
Für eine rasche medizinische Abklärung sind wir auf Ihre Mitarbeit angewiesen. Halten Sie die folgenden Informationen für uns bereit:
erfahrene Gesundheitsfachpersonen arbeiten für MEDPHONE.
Ärztinnen und Ärzte arbeiten mit MEDPHONE zusammen. MEDPHONE ist in den Kantonen Bern und Luzern tätig.
Anrufe hat MEDPHONE im Jahr 2016 entgegengenommen.
Personen leben im Versorgungsgebiet von MEDPHONE.
Die ärzteeigene Notrufzentrale MEDPHONE hat eine rasante Entwicklung erlebt. 2004 auf Initiative der Aerztegesellschaft des Kantons Bern gegründet, gehört sie heute zu den führenden Notrufzentralen in der Schweiz. Sie ist auch heute noch zu 100% in Ärztehand.
MEDPHONE finanziert sich über Beiträge der Ärzteschaft, der Patientinnen und Patienten (kostenpflichtige Notfallnummer) sowie über Dienstleistungen für Dritte.
März 2018
Die MEDPHONE AG ist die ärzteeigene, medizinische Notrufzentrale für den ärztlichen Notfalldienst. Rund um die Uhr beraten und unterstützen wir Menschen in einer medizinischen Notfallsituation. MEDPHONE sucht per sofort oder nach Vereinbarung eine medizinische Beraterin, medizinischer Berater (40-50%).
Was Sie erwartet
Mit Ihrem medizinischen Fachwissen und Ihrer Berufserfahrung beurteilen Sie in einem motivierten, aufgestellten Team im 24-Stunden-Schichtbetrieb die Dringlichkeit der eingehenden Notfälle und beraten über geeignete Erstmassnahmen.
14. November 2017
MEDPHONE erhöht heute den Minutentarif für seine medizinischen Beratungs- und Vermittlungsdienste (Nummer 0900 57 67 47) auf 3.23 Franken. Grund sind die laufenden Sparmassnahmen beim Kanton. Gebührenfrei ist neu die Wartezeit.
Mai 2017
Mai 2017: MEDPHONE ist neu Partner von doccall. Die doccall-App fürs Smartphone verbindet Patienten in medizinischen Notfällen – schweizweit – mit lokalen Notrufzentralen. Mehr Informationen und Download-Möglichkeiten finden Sie auf www.doccall.ch
Test
Rund um die Uhr erreichbar für Patienten und ihre Angehörigen – dank der Rufumleitung von MEDPHONE. www.spitex.ch
MEDPHONE koordiniert den technischen Support des Anbieters von Infusions- und Sondenernährung – schweizweit.
www.fresenius.ch/de/kabi.ch
Auf Knopfdruck medizinische Soforthilfe: MEDPHONE ist die Notrufzentrale für das Notrufsystem von Vitatel. www.vitatel.ch
MEDPHONE berät die Betreuungspersonen bei Notfällen. www.spitexstadtland.ch
Kanton Bern
0900 57 67 47
CHF 3.23/min
Kanton Luzern
0900 11 14 14
CHF 3.23/min
Prepaid
0900 57 67 48
CHF 3.50/min